Rehakonzept und therapeutisches Angebot in der Erwachsenen-Reha
Wir beraten den Patienten vor der Implantation umfassend darüber, wie ein CI arbeitet, für wen es geeignet ist, was der Patient vom Hören mit dem CI erwarten kann und was in der Rehabilitationszeit geschieht. Die Rehabilitation sollte nach der Erstanpassung (ca. 4 Wochen nach der Implantation) beginnen.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden zu können, bieten wir verschiedene unterschiedliche Modelle für die Reha an:
- halber Tag
Sie besuchen uns 14-tägig jeweils für einen halben Tag von 13.30-16.30 Uhr. - ganzer Tag
Sie besuchen uns 1-mal im Monat jeweils für einen ganzen Tag von 9.00-15.15 Uhr. - 3-tägige Kompaktrehamaßnahmen
Idealerweise sollten diese dreimal im Jahr in einem Zeitraum von 2 Jahren besucht werden. - Wochenend-CI-Reha stationär
Anreise ist Freitag, die Abreise erfolgt Sonntag.
Idealerweise sollten diese dreimal im Jahr in einem Zeitraum von 2 Jahren besucht werden.
Folgende Einzel- und Gruppenangebote gibt es für CI-Träger:
- intensives Hörtraining
- Artikulations-, Sprach-, Stimm- und Kommunikationstraining
- Entwicklung eines Hörtrainingsprogrammes für zu Hause
- Kommunikationstraining in der Gruppe
- Hören und Verstehen in geräuschvoller Umgebung
- Erarbeitung von Kommunikationsstrukturen
- Alltagstraining
- Telefontraining
- Kommunikationstaktik im Alltag
- Handhabung des CI-Prozessors (inkl. Fehlerbehebung)
- Umgang mit Zusatztechnik
- Prozessoranpassung in regelmäßigen Abständen und nach Bedarf (Advanced Bionics, Cochlear und MED-EL)
- Beratung zu und Versorgung mit Kommunikationshilfen
- Psychologische Beratung
- Angehörigenberatung und -schulung
- Empowerment
Jede Rehagruppe besteht aus 4-8 Erwachsenen, so dass ein reger Austausch stattfinden kann.